ÖFFNUNGSZEITEN
Bitte beachten Sie: Nach individueller Ankündigung können unsere Öffnungszeiten an Feiertagen variieren!
Montag: Ruhetag
Die - Freitag: ab 16:00 Uhr
warme Küche von 17:00 bis 21:00 Uhr
Samstag: ab 15:00 Uhr
warme Küche von 17:00 bis 20:30 Uhr
Sonn- & feiertags: ab 10:00 Uhr
warme Küche von 11:30 bis 13:45 Uhr
sowie von 16:30 bis 20:00 Uhr
KONTAKT & ANFAHRT
Brauerei Gasthof Reblitz
Am Mahlberg 1
96231 Nedensdorf - Bad Staffelstein
Tel.: 0049 9573 96 500
E-Mail: info@brauerei-reblitz.de
Bei der Online-Buchung sind je nach Saison zwischen 2 und 5 Mindestnächte erforderlich. Kurzfristig können Sie telefonisch auch weniger Übernachtungen anfragen.
Nach telefonischer Absprache sind die Landhauszimmer zum Teil auch als Einzelzimmer reservierbar.
ZIMMER BUCHEN
Brauerei Gasthof Reblitz in Nedensdorf
bei Bad Staffelstein, Oberfranken.
Nedensdorf gehört zu Bad Staffelstein und liegt im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels, im „Gottesgarten am Obermain“, der viele Sehenswürdigkeiten aufweist. Dazu zählen die von Balthasar Neumann erbaute Basilika Vierzehnheiligen sowie Kloster und Schloss Banz. Beliebtes Ausflugsziel ist u.a. auch der nahe Staffelberg und die Unesco Weltkulturerbestadt Bamberg, die Sie mit dem Auto oder ganz bequem per Bahn erreichen können.
~
Wohl auf die Luft
geht frisch & rein
~
Bildquelle: komoot Deutschland
ausgesuchte Wandertipps von Jana & Thomas Reblitz
"Da wohnen, wo andere Urlaub machen" ist unser persönliches Geschenk. Um Ihnen einige unserer Lieblingsplätze und -Routen zu empfehlen, haben wir diese in der Wanderapp „komoot“ zusammengetragen. Die Nutzung ist in der Basisversion kostenlos und bedienerfreundlich gestaltet. Kommen Sie mit uns, auch wenn wir selbst nicht immer dabei sein können! Hier entlang …
ZU KOMOOT ›
Bildquelle: Obermain Therme
Obermain Therme Bad Staffelstein
Regenerieren, vitalisieren, entspannen, pflegen, heilen: Bayerns wärmste und stärkste Thermalsole ist ein Naturphänomen, das Körper, Geist und Seele gut tut. Sind Sie bereit, einzutauchen? Die Obermain Therme in Bad Staffelstein vereint ThermenMeer, Premium-SaunaLand, Wellness und Therapie unter einem Dach - und damit unzählige Möglichkeiten, die enorme Wirkkraft von Salz und Sole für das eigene Wohlbefinden zu nutzen.
ZUM THERMENMEER ›
Bildquelle: Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein
Wanderregion im Maintal
Der Staffelberg lockt mit einem herrlichen Blick über das Maintal. Die Eierberge - unsere Hausberge - beginnen gleich hinter dem Dorf. Wander- und Radwege führen teilweise direkt an unserem Haus vorbei. Nutzen Sie beispielsweise die im Mai 2014 eröffneten und gut ausgeschilderten Bad Staffelsteiner Brauereiwanderwege oder die Keltenwanderwege, um nur ein paar der gut beschilderten Routen zu nennen.
JETZT ENTDECKEN ›
Bildquelle: Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein
Sehenswürdigkeiten im Gottesgarten
Die Basilika Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein ist eine Wallfahrtskirche am Obermain. Das nach Plänen von Balthasar Neumann gebaute Gotteshaus ist den heiligen Vierzehn Nothelfern geweiht. Es hat etwa eine halbe Million Pilger im Jahr und ist neben der Basilika Marienweiher, dem Bamberger Dom und der Basilika Gößweinstein die vierte Basilica minordes Erzbistums Bamberg. Die Basilika ist ein prägender Bestandteil unseres sogenannten „Gottesgarten am Obermain“.
ZUR BASILIKA ›
Bildquelle: Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein
Sehenswürdigkeiten im Gottesgarten
Kloster Banz präsentiert sich heute als modernes Bildungszentrum mit Museen und Ausstellungen der Hanns-Seidel-Stiftung und hat eine facettenreiche und heute noch sichtbare Vergangenheit hinter sich. Die zuletzt im 18. Jahrhundert von Leonhard Dientzenhofer im barocken Stil wiedererrichtete Klosteranlage mit ihrem Herzstück, der Banzer Klosterkirche des Benediktinerabteis, wurde zwischenzeitlich zum wittelsbacher Schloss durch den Erwerb von Herzog Wilhelm umfunktioniert, ehe es wieder durch einen kirchlichen Orden, den „Heiligen Engeln“, erworben wurde.
ZUM KLOSTER ›
Bildquelle: BAMBERG Tourismus & Kongress Service
Weltkulturerbe-Stadt Bamberg
Bamberg ist immer einen Ausflug wert und von uns in weniger als einer halben Stunde erreichbar. Sieben Hügel, einer davon der Dom, auf einem anderen ein Biermuseum, das alte Rathaus inmitten der Regnitz vor „Klein Venedig“ um nur ein paar aufzuzählen …
MEHR ERFAHREN ›
Bildquelle: Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein
Radregion Oberfranken
Durch unsere günstige Lage im Obermaintal sind verschiedenste Schwierigkeitsgrade und Radstrecken möglich. Ob Mainradweg Richtung Kulmbach oder in Richtung Würzburg, eine Stadttour nach Coburg – selbst die fränkische Schweiz ist mit E-Bike ein wunderbares Ziel.
JETZT ENTDECKEN ›
Quelle: Tourismusregion Obermain-Jura
Der Obermain Jura Eventkalender
Wanderlust auf über 1.000 Kilometern, Gipfelglück und Kletterspaß, Kulturvielfalt in barocker Kulisse, fränkische Genusstraditionen oder ausgezeichnete Badeseen – im Herzen Oberfrankens bietet die Tourismusregion Obermain Jura ein vielfältiges Urlaubsvergnügen! Ganz gleich ob sportliche Veranstaltung, Führungen & Austellungen, Theater oder sämtliche Festlichkeiten im Landkreis, hier finden Sie immer das richtige Freizeitangebot.
EVENTKALENDER ›
© Brauerei Gasthof Reblitz Nedensdorf | Alle Rechte vorbehalten. | Webdesign: KNODAN
STARTSEITE
BRAUEREI
GASTSHOF
ZIMMER
DZ Standard
DZ Hopfengarten
Frühstück
Jetzt buchen
EVENTS
Eventkalender
Aktuelles
FREIZEIT
Wandern
Radregion
Sightseeing
Erholung
Am Mahlberg 1 • 96231 Nedensdorf - Bad Staffelstein
Tel.: 0049 9573 96 500 • info@brauerei-reblitz.de